Reize und die Umwelt beeinflussen die Gehirnentwicklung: "Wolfgang Amadeus Mozart wäre niemals Mozart geworden, wenn er als Sohn eines Senners im Salzburger Land ohne Zugang zu Musikinstrumenten aufgewachsen wäre."
Sind Kinder Reizen ausgesetzt, kann das Gehirn besser wachsen, sagt die Neurowissenschaftlerin Manuela Macedonia -->
"Frühe Förderung macht Gehirn leistungsfähiger" - Vorschule & Kindergarten - derStandard.at › Bildung
Donnerstag, 26. April 2012
Mittwoch, 25. April 2012
Känguru der Mathematik - 2012
So sehen die Sieger aus:
![]() |
1.
Johanna Rehberger
2.
Lisa Pühringer
3.
David Starkbaum
|
![]() |
1.
Angelina Altmüller
2.
Hanna Stockinger
3.
Manuel Kapeller
|
![]() |
1.
Nina Schippany
2.
Jennifer
Schwarzenbacher
3.
Tobias Stinglmeier
|
![]() |
1.
Thomas Ganhör
2.
Magdalena Ziehesberger
3.
Julia Hammer
|
![]() |
1.
Ines Steininger
2.
Fabian Traxler
3.
Dominik Tieber
|
![]() |
1.
Johannes Scherb
2.
Stefanie Weidenholzer
3.
Sara Reisinger
|
Vielleicht will der/die eine oder andere gerne wissen, welche Lösung denn die richtige gewesen wäre.
Hier also die Lösungen zu den Aufgaben: (Die 2.Klasse startete in der Kategorie "Benjamin", die 4. in "Kadett")
2012 Lösungen
Montag, 16. April 2012
Hirnforscher
Gerald Hüther über versaute Mathe-Karrieren - und was es braucht, dass Kinder nur ein Fünftel der Zeit in der Schule sein müssen
Nachlesen oder sehen auf:
"Schule produziert lustlose Pflichterfüller"
Sonntag, 15. April 2012
Linux für Kinder: "Kreativität anregen"
interessanter Artikel:
Linux für Kinder: "Kreativität anregen" | Digital Life | futurezone.at: Technology-News
Freitag, 13. April 2012
Fördern - Übungen zur 4. Schularbeit M2.3
Auch für die 2. Klasse ein paar zusätzliche Beispiele falls die Übungen im Buch nicht ausreichen sollten. Wer die Übungsbeispiele vom Förderunterricht vor den Ferien auch noch machen möchte, die finden sich hier: FÖM 26.3.2012
Abonnieren
Posts (Atom)