Dienstag, 24. September 2013
WIR ZIEHEN UM.....
Die HS Reichenthal hat eine neue Homepage, auf die wir Sie / Euch gerne hinweisen möchten. Beiträge und Fotos werden in Zukunft hier zu finden sein:
Sonntag, 8. September 2013
WILLKOMMEN!
Wir begrüßen unsere neuen Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen ganz herzlich in der Hauptschule!
Über ein Wiedersehen mit unseren älteren Schülern der 2., 3. und 4.. Klassen freuen wir uns ebenso!
Schönen Schulstart!
Donnerstag, 4. Juli 2013
Schulschluss
Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern einen tollen Ferienstart, erholsame freie Wochen, viiiiel Sonnenschein und lustige Stunden.
Wir freuen uns darauf, euch im Herbst wieder zu sehen!
Bei den 4. Klassen bedanken wir uns für den gestrigen tollen Abend - eure Abschlussfeier war spitze! - und wünschen euch alles Gute für euren weiteren Weg!
Das Lehrerteam der HS Reichenthal
Freitag, 28. Juni 2013
3. Platz für unsere Faustballerinnen
Österreichische Meisterschaft 2013 in
Graz – 3. Platz
Mit großen Erwartungen und einem
15-köpfigen Fanclub starteten wir in die steirische
Landeshauptstadt.
Doch schon beim ersten Spiel gegen
Angstgegner St. Veit/Pg. zeigte sich jenes Bild, das auch bei den
letzten Meisterschaften schon zur Gewohnheit wurde. Mit einem
miserablen Start wurde der 1. Satz glatt 5:11 verloren. Doch im 2.
Satz steigerten sich unsere Mädchen, fanden zu ihrem gewohnten Spiel
und konnten diesen mit 11:7 für sich entscheiden.
Eigentlich ein sehr hoffnungsvolles Ergebnis gegen den Angstgegner.
Aber so richtig wollte unser Spiel auch in den nächsten Partien nicht in die Gänge kommen. Zwar spielen wir nicht schlecht, aber auch nicht sonderlich gut.
Daher mussten wir bis zum Schluss um den Einzug ins Halbfinale zittern. Da wartete der Favorit ASKÖ Seekirchen auf uns.
Eigentlich ein sehr hoffnungsvolles Ergebnis gegen den Angstgegner.
Aber so richtig wollte unser Spiel auch in den nächsten Partien nicht in die Gänge kommen. Zwar spielen wir nicht schlecht, aber auch nicht sonderlich gut.
Daher mussten wir bis zum Schluss um den Einzug ins Halbfinale zittern. Da wartete der Favorit ASKÖ Seekirchen auf uns.
In einem hochdramatischen Spiel, bei
dem vor allem ALINA RUDLSTORFER groß aufspielte, wusste man bis zum
Schluss nicht, wer als Sieger vom Platz gehen würde. Keine
Mannschaft konnte einen Vorsprung herausspielen und die Führung
wechselte permanent. Es wurde auf höchstem Niveau gekämpft. Leider
gingen wir mit 2 mal 9:11 als Verlierer vom Platz. Die Enttäuschung
war groß und die Tränen flossen in Strömen.
Doch noch einmal konnten sich unsere
Mädchen motivieren und ließen im Kampf um Bronze Laakirchen keine
Chance.
Eine Medaille war geschafft.
Eine Medaille war geschafft.
Wenn auch etwas traurig über die
verpasste Finalierung, überwog dann trotzdem bei Spielern und Fans
die Freude über die gewonnene Bronzemedaille.
Herzliche Gratulation!
Montag, 24. Juni 2013
32. Bezirkssporttag
Am 20. Juni fand der nun schon
32. Leichtathletik- Bezirkssporttag in Reichenthal statt.
32. Leichtathletik- Bezirkssporttag in Reichenthal statt.
Auch dieses Jahr konnten die SchülerInnen trotz der Hitze sehr gute
Erfolge erzielen - Die Ergebnisse werden per Mail in den nächsten Tagen an die Schulen geschickt!
Die Veranstaltung war so gut besucht wie noch nie und wie jedes Jahr bestens
organisiert - Vielen Dank den vielen HelferInnen!
Auch unsere SchülerInnen haben trotz hoher Beteiligung und einer sehr starken Konkurrenz beachtliche Leistungen erzielt:
Auch unsere SchülerInnen haben trotz hoher Beteiligung und einer sehr starken Konkurrenz beachtliche Leistungen erzielt:
Weitsprung:
Klasse Schüler männlich 1
1. Platz: Pühringer Thomas (4,12 m)
1. Platz: Pühringer Thomas (4,12 m)
5. Platz: Kapeller Florian (3,99 m)
Klasse Schüler männlich 2
1. Platz: Kapeller Manuel (5,25 m)
Klasse Jugend männlich 1
1. Platz: Mörixbauer Thomas (5,42 m)
Klasse Jugend weiblich 11. Platz: Derntl Simone (4,39 m)
3. Platz: Manzenreiter Magdalena (4,04 m)
3. Platz: Manzenreiter Magdalena (4,04 m)
Schlagball:
Klasse Schüler männlich 1
1. Platz: Saleban Jusuf Jonis (53,70 m)
4: Platz: Grüner Lukas (41,40 m)
6. Platz: Kapeller Florian (39,00 m)
Klasse Schüler weiblich 1
3. Platz: Pühringer Viktoria (31,10 m)
4. Platz: Pühringer Sophie (30,50 m)
4. Platz: Pühringer Sophie (30,50 m)
Klasse Schüler weiblich 2
2. Platz: Rudlstorfer Alina (44,50 m)
6. Platz: Grüner Lisa (38,60 m)
6. Platz: Grüner Lisa (38,60 m)
Klasse Jugend männlich 1
3. Platz: Mörixbauer Thomas (8,17)
Klasse Jugend weiblich 11. Platz: Derntl Simone (9,12)
Klasse Schüler männlich 1
4. Platz: Thomas Pühringer (9,20)
Klasse Schüler männlich 2
5. Platz: Niklas Scherb (8,29)
Geländelauf:
Klasse Schüler männlich 1
4 Platz: Grüner Lukas
Herzliche Gratulation
Freitag, 14. Juni 2013
improve your English!
Hey guys!
Check out this amazing site with many tips & tricks how to improve your English. There are videos, podcasts (listening) and articles that might be useful for most of you.
Have fun!
www.reallifebh.com
Check out this amazing site with many tips & tricks how to improve your English. There are videos, podcasts (listening) and articles that might be useful for most of you.
Have fun!
www.reallifebh.com
Dienstag, 11. Juni 2013
LANDESMEISTER U14
Großartig spielten unsere U14-Mädchen bei der in Reichenthal durchgeführten Landesmeisterschaften auf.
Ohne Satzverlust und klar überlegen erspielten sie sich den Landesmeistertitel. Damit werden sie Oberösterreich bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Graz vertreten.
Ohne Schwachpunkt und mit einer souveränen Mannschaftsleistung hatten die gegnerischen Teams gegen unsere Girls eigentlich am gesamten Spieltag keine Chance. Gleichzeitig konnten sie sich gegen die Final-Niederlage bei den oberösterreichischen Schulmeisterschaften gegen ASKÖ Laarkirchen revanchieren.
Wir wünschen ihnen bei den Staatsmeisterschaften viel Erfolg.
Freitag, 31. Mai 2013
Faustball Vizelandesmeister U14
Als Geheimfavorit traten wie die Reise nach Linz zu den Landesmeisterschaften der Schulen an. In der Vorrunde und im Halbfinale konnten die gegnerischen Mannschaften auch nicht mit unserem Team mithalten. Alle Spiele konnten glatt 2:0 gewonnen werden. Leider kam der Zug aber im Finale etwas ins Stocken. Um Laakirchen zu besiegen, hätten wir eine Mannschaft gebraucht, in der jeder in Topform spielt. Leider war dies nicht der Fall und unsere Girls verloren das Finale 2:0. Trotzdem war es ein großartiger Erfolg! Wir mussten aber anerkennen, dass Laakirchen an diesem Tag einfach besser war.
Überraschend gut schlugen sich unsere U12 Mädels. Erst im Halbfinale schieden sie aus und belegten den ausgezeichneten 4. Platz.
Ö-Pokal Sieger in Seekirchen
Gleich 4 Schülerinnen unserer U14 Mannschaft wurden in den OÖ Landeskader berufen.
Am Sonntag, den 26.Mai traten sie in Seekirchen (Sbg) gegen die anderen Bundesländermannschaften Österreichs an. Unter großem Jubel der mitgereisten Fans und mit tatkräftiger Unterstützung unserer
4 Mädels konnte nach einem spannenden Finale gegen die Auswahl aus Salzburg der Ö-Pokal nach Oberösterreich geholt werden. Herzliche Gratulation!
HOL Schimpl Ludwig
Überraschend gut schlugen sich unsere U12 Mädels. Erst im Halbfinale schieden sie aus und belegten den ausgezeichneten 4. Platz.
Alina, Alyssa, Lisa und Hanna (v.l.n.r.) |
Ö-Pokal Sieger in Seekirchen
Gleich 4 Schülerinnen unserer U14 Mannschaft wurden in den OÖ Landeskader berufen.
Am Sonntag, den 26.Mai traten sie in Seekirchen (Sbg) gegen die anderen Bundesländermannschaften Österreichs an. Unter großem Jubel der mitgereisten Fans und mit tatkräftiger Unterstützung unserer
4 Mädels konnte nach einem spannenden Finale gegen die Auswahl aus Salzburg der Ö-Pokal nach Oberösterreich geholt werden. Herzliche Gratulation!
HOL Schimpl Ludwig
Dienstag, 14. Mai 2013
Percussion-Fest
Meine persönlichen Eindrücke zum Percussion Konzert
Das Percussion-Fest
war sehr originell und außergewöhnlich. Es hat mich fasziniert, dass man so
schnell trommeln, spielen und tanzen kann. Außerdem fand ich es sehr berührend
und schön, dass sie eine Geschichte von einer Frau, nämlich Kasturba Ghandi, der
Frau von Mahatma Ghandi, die für die Menschen und deren Armut gelebt hat,
erzählten. Ich fand es aber auch sehr traurig, dass die Menschen, nur weil sie
eine andere Hautfarbe haben, unterdrückt wurden. Mir hat auch gut gefallen,
dass es echte Inder waren, die getrommelt und getanzt haben. Insgesamt war es sehr schön.
Helena Ratzberger (1a)
Dienstag, 7. Mai 2013
Liebe Mitschüler!
Bei unserer letzten D-Schularbeit hatten wir eine Vorgangsbeschreibung verfasst. Meine ist gut gelungen – hat meine Lehrerin, Frau Grasböck, gesagt. Deshalb stelle ich meine Beschreibung auf unsere Homepage:

Die Ferien sind gekommen und allen Kindern ist langweilig. Doch mir nicht! Ich fahre in den Baumarkt und kaufe mir ein Laubsägebrett (ca. 30 x 25 cm), eine Laubsäge und Sägeblätter.
Zu Hause angekommen eile ich in die Werkstatt und lege das Laubsäge-brett und die anderen Gegenstände auf die Werkbank. Schnell marschiere ich ins Büro und schalte den Computer ein. Jetzt suche ich mir im Internet eine Schlümpfemalvorlage aus. Nun nehme ich eine Papierseite, lege sie in den Drucker und drucke die Malvorlage aus. Ich brauche auch noch einen Bleistift und ein Blatt Pauspapier.
Ich laufe rasch wieder in die Werkstatt und lege das Pauspapier auf das Laubsägebrett und die Schlümpfemalvorlage darauf. Jetzt zeichne ich die Umrisse der Schlumpffigur genau nach. Dabei muss ich aufpassen, dass das Papier nicht verrutscht. Geschafft!
Alle Umrisse der Figur sind jetzt auf dem Holz. Ich nehme das Pauspapier und die Malvorlage und lege sie auf die Seite. Doch jetzt kommt der harte Teil. Ich ergreife die Laubsäge und ein Sägeblatt. Ich drücke die Laubsäge fest zusammen und spanne das Sägeblatt ein. Anschließend drehe ich die Flügelmutter der Laubsäge fest zu. Man schneidet die Schlumpffigur exakt aus. Wenn das erledigt ist, spanne ich das Sägeblatt wieder aus.
Aus der Schublade nehme ich ein Stück Schleifpapier und schleife die Ecken und Kanten der Holzfigur ab. Nun hole ich die Wasserfarben aus der Lade. Jetzt brauche ich nur noch ein Glas Wasser und ich kann den Schlumpf nach meinem Wunsch anmalen. Abschließend suche ich in meinem Zimmer einen schönen Platz für den Schlumpf.
Wenn euch in den Ferien auch einmal langweilig ist, bastelt doch euren eigenen Schlumpf!
Alexander Kreuzer 2b
Ein Tipp für langweilige Ferientage!
Die Ferien sind gekommen und allen Kindern ist langweilig. Doch mir nicht! Ich fahre in den Baumarkt und kaufe mir ein Laubsägebrett (ca. 30 x 25 cm), eine Laubsäge und Sägeblätter.
Zu Hause angekommen eile ich in die Werkstatt und lege das Laubsäge-brett und die anderen Gegenstände auf die Werkbank. Schnell marschiere ich ins Büro und schalte den Computer ein. Jetzt suche ich mir im Internet eine Schlümpfemalvorlage aus. Nun nehme ich eine Papierseite, lege sie in den Drucker und drucke die Malvorlage aus. Ich brauche auch noch einen Bleistift und ein Blatt Pauspapier.
Ich laufe rasch wieder in die Werkstatt und lege das Pauspapier auf das Laubsägebrett und die Schlümpfemalvorlage darauf. Jetzt zeichne ich die Umrisse der Schlumpffigur genau nach. Dabei muss ich aufpassen, dass das Papier nicht verrutscht. Geschafft!
Alle Umrisse der Figur sind jetzt auf dem Holz. Ich nehme das Pauspapier und die Malvorlage und lege sie auf die Seite. Doch jetzt kommt der harte Teil. Ich ergreife die Laubsäge und ein Sägeblatt. Ich drücke die Laubsäge fest zusammen und spanne das Sägeblatt ein. Anschließend drehe ich die Flügelmutter der Laubsäge fest zu. Man schneidet die Schlumpffigur exakt aus. Wenn das erledigt ist, spanne ich das Sägeblatt wieder aus.
Aus der Schublade nehme ich ein Stück Schleifpapier und schleife die Ecken und Kanten der Holzfigur ab. Nun hole ich die Wasserfarben aus der Lade. Jetzt brauche ich nur noch ein Glas Wasser und ich kann den Schlumpf nach meinem Wunsch anmalen. Abschließend suche ich in meinem Zimmer einen schönen Platz für den Schlumpf.
Wenn euch in den Ferien auch einmal langweilig ist, bastelt doch euren eigenen Schlumpf!
Alexander Kreuzer 2b
Montag, 6. Mai 2013
Känguru der Mathematik
„KÄNGURU der MATHEMATIK“
An diesem internationalen Wettbewerb haben die Schüler/innender 2. und 4. Klassen teilgenommen und gezeigt, dass viele von ihnen wahre Meister im Tüfteln sind.
Bei einer Schulsiegerehrung wurden die Gruppensieger mit einer Urkunde belohnt.
Dienstag, 23. April 2013
Junior-Marathon in LINZ
Am
Samstag, den 20.4. nahmen 20 Schüler und Schülerinnen der 1a und
der 1b Klassen am Asics-Junior-Marathon auf der Linzer Gugl teil.
Auch
Eltern der Schüler /-innen verfolgten mit großem Interesse das
Geschehen.
Lukas
Grüner (1b) konnte sogar einen ersten Platz für sich verbuchen.
Wir
gratulieren allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen zu ihren
ausgezeichneten Leistungen!
Donnerstag, 28. März 2013
Bezirksjugendsingen in Oberneukirchen
Am 21.3. fuhren der Großteil unserer Erstklässler und eine Auswahl von SängerInnen aus der 2b zum Bezirksjugendsingen nach Oberneukirchen. Der Auftritt mit den Liedern "Die Lena", "Somebody's knocking at your door" und "Der Fuchs und die Gans" war ein toller Erfolg und für alle Teilnehmer ein schönes Erlebnis.
Vielen Dank an Frau Mülleder und Frau Hofbauer, die mit großem Engagement unsere SchülerInnen auf diese Veranstaltung vorbereitet haben!
Dienstag, 19. März 2013
Vize-Staatsmeister aus Reichenthal
Vize-Staatsmeister - Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte der Sportunion Reichenthal

Man kann sich vorstellen mit welchem Gefühl unsere Mannschaft in dieses Halbfinale gegangen ist, verlor doch Askö Seekirchen in den letzten Jahren kein einziges Spiel. Doch unsere Mannschaft ließ sich ob diese Erfolge nicht aus der Ruhe bringen und spielte ein sensationelles Halbfinale. Besonders Alina Rudlstorfer packte all ihr Können aus und schoss Askö Laarkirchen vom Platz. Somit war Reichenthal im Finale dieser Staatsmeisterschaft.
Natürlich waren die Hoffnungen daher sehr groß, den Salzburger Vizelandesmeister in die Schranken zu weisen. Doch oft kommt es anders als man denkt. Nichts mehr war im Finale von dem großartigen Spiel im Halbfinale zu sehen. Wie die Maus vor der Schlange wirkten unsere Spielerinnen wie gelähmt und gingen sang und klanglos unter. Trotzdem überwog nach kurzer Enttäuschung die Freude über den Gewinn der Silbermedaille.
Diese widmeten sie dann, der am Tag
vorher erkrankten, Hanna Stockinger, die daher leider nicht
teilnehmen konnte. In diesem Spiel hätten wir sie ganz dringend
gebraucht.
Wir gratulieren unserer Mannschaft zu diesem großartigen Erfolg und fiebern schon jetzt der Revanche bei der Feldmeisterschaft entgegen.
Recht herzlich bedanken wir uns bei den Sponsoren der neuen Trainingsanzüge, Trainingshosen und Shorts bei Mazda Stockinger, SPÖ und ÖVP Reichenthal. Wir waren die best-gekleidetste Mannschaft des gesamten Teilnahmefeldes.
Ich als Trainer bedanke mich zusätzlich bei der Mannschaft, dass sie sich drei mal pro Woche für das Training Zeit nehmen. Aber wie man sieht, war es nicht umsonst.
Recht herzlichen Dank an die Eltern, die so hinter ihren Kindern stehen und sogar den Weg nach Wien in Kauf genommen haben, um bei den Spielen dabei zu sein.
Viel Erfolg in Zukunft und besonders für die Feldmeisterschaft.
HOL Schimpl Ludwig
Dienstag, 5. März 2013
Hurra! So sehen Sieger aus!!
Sportunion Reichenthal ist Landesmeister
Unsere U14 Mädchen feiern einen großen Triumpf. Erstmals in der Vereinsgeschichte wird ein Landesmeistertitel nach Reichenthal geholt.
Ein grandioses Halbfinale und ein gutes Finale ließen die schwachen Vorrundenspiele schnell vergessen. Nur mit Glück und aufgrund der besseren Balldifferenz konnten sich unsere Girls für das Halbfinale qualifizieren.
Nach einer langen und intensiven Besprechung in der Kabine kam unsere Mannschaft wie ausgewechselt auf das Spielfeld. Vergessen waren die Vorrundenspiele und ein wahres Furioso wurde auf den Platz gezaubert. Angriff um Angriff wurde gestartet und sensationell abgeschlossen.
Der Gegner St. Martin hatte nicht den Funken einer Chance. Unsere Mädchen spielten das, was sie wirklich drauf haben. Drei mal Training pro Woche haben sich bezahlt gemacht.
Auch im Finale, wurde gegen Askö Laarkirchen, gegen die wir in der Vorrunde noch klar verloren hatten, kurzer Prozess gemacht. Nach einem glatten 2:0 Sieg war der Jubel unbeschreiblich.
Mit diesem Sieg qualifzierten sich unsere Mädls für die am 16.-17. März stattfindende Staatsmeisterschaften in Wien.
Herzlichen Glückwunsch zu der hervorragenden Leistung und zum Sieg und viel Erfolg bei den Staatsmeisterschaften.
Sonntag, 20. Januar 2013
E3 Listening
E3: Listen to these British people talking about their lives, then do the exercises.
http://www.elllo.org/months/england.htm
http://www.elllo.org/months/england.htm
E4 grammar exercises for test
E4: Grammar exercises
Instead of printing and copying all these exercises I herewith send you some links to sites with excellent worksheets and online exercises.
Sonntag, 6. Januar 2013
Vegetarians
4th grade: find your homework here
http://learnenglishteens.britishcouncil.org/english-skills-practice/life-uk/vegetarian-uk
http://learnenglishteens.britishcouncil.org/english-skills-practice/life-uk/vegetarian-uk
PROJECT BRITAIN
Hi guys!
I found an amazing website with loads of information on Britain. Go check it out, I´m sure you´ll enjoy it as much as I do!!
www.projectbritain.com
3rd graders: London might be of special interest for you right now as we´ll talk about it in class in the next weeks.
I found an amazing website with loads of information on Britain. Go check it out, I´m sure you´ll enjoy it as much as I do!!
www.projectbritain.com
3rd graders: London might be of special interest for you right now as we´ll talk about it in class in the next weeks.
Abonnieren
Posts (Atom)